diskret
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
so unauffällig behandelt, ausgeführt, dass es von anderen nicht bemerkt wird; vertraulich
- Herkunft
- französisch discret < mittellateinisch discretus = abgesondert, zu lateinisch discernere = absondern, unterscheiden
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiele
-
- diskrete Spenden an die Parteien
- eine heikle Angelegenheit diskret behandeln
-
taktvoll, rücksichtsvoll
- Herkunft
- französisch discret < mittellateinisch discretus = abgesondert, zu lateinisch discernere = absondern, unterscheiden
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiele
-
- ein diskretes Verhalten
- diskret schweigen
- etwas diskret übersehen
- eine Peinlichkeit diskret übergehen
-
unaufdringlich; zurückhaltend; dezent
- Herkunft
- französisch discret < mittellateinisch discretus = abgesondert, zu lateinisch discernere = absondern, unterscheiden
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiele
-
- ein diskretes Parfüm, Muster
- diskret angezogen
-
-
durch endliche Intervalle oder Abstände voneinander getrennt
- Herkunft
- französisch discret < mittellateinisch discretus = abgesondert, zu lateinisch discernere = absondern, unterscheiden
- Gebrauch
- Technik, Physik, Mathematik
- Beispiele
-
- diskrete Halbleiter, Bauteile
- eine diskrete (nicht integrierte) Schaltung
Synonyme zu diskret
ⓘ- auf leisen Sohlen, geheim, heimlich, im Verborgenen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
diskret
Sehr häufig in Verbindung mit diskret | |
---|---|
Substantive | Charme |
Verben | ziehen |
Adjektive | dynamisch |
Häufig in Verbindung mit diskret | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit diskret | |
Substantive | |
Verben | halten wenden |
Adjektive | leise wert |
Selten in Verbindung mit diskret | |
Substantive | Hinweis Eleganz Mathematik Energieniveau Weise Gespräch Halbleiter |
Verben | verlassen bleiben treten schauen arbeiten |
Adjektive | weise klein sogenannt |