verborgen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
verborgen
- Lautschrift
-
[fɛɐ̯ˈbɔrɡn̩]
- Wörter mit gleicher Schreibung
- verborgen (schwaches Verb)
- verborgen
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ver|bor|gen
- eine verborgene Gefahr
- verborgene Talente
- ein verborgenes Tal
Großschreibung der Substantivierung D 72:
- das Verborgene und das Sichtbare
- Gott, der ins Verborgene sieht
- im Verborgenen (unbemerkt) bleiben
- im Verborgenen blühen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
entlegen, abgelegen, abgeschieden und daher nicht leicht auffindbar
- Beispiel
-
- wir haben selbst in den verborgensten Winkeln des Hauses gesucht
-
nicht ohne Weiteres als vorhanden, existierend feststellbar, wahrnehmbar
- Beispiele
-
- eine verborgene Falltür
- eine verborgene Gefahr
- verborgene Talente
- es wird ihm nicht verborgen bleiben (er wird es bemerken, erfahren)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- im Verborgenen (1. geheim: seine Affären konnten nicht im Verborgenen bleiben. 2. von anderen, von der Öffentlichkeit unbemerkt: sie wirkte im Verborgenen.)
Synonyme zu verborgen
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
verborgen
Sehr häufig in Verbindung mit verborgen | |
---|---|
Substantive | Schatz |
Verben | |
Adjektive | schattig |
Häufig in Verbindung mit verborgen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit verborgen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | verboten tief sichtbar |
Selten in Verbindung mit verborgen | |
Substantive | Winkel Talent Parameter Museum Schicht Sinn Welt |
Verben | |
Adjektive | geheim geheimnisvoll eigen dunkel |