diskreditieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- bildungssprachlich
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- dis|kre|di|tie|ren
Bedeutung
Infojemanden, etwas in Verruf bringen; jemandes Ruf, Ansehen schaden, abträglich sein
- Beispiel
-
- einen Politiker, ein System diskreditieren
Synonyme zu diskreditieren
Info- abqualifizieren, abwerten, durch den Schmutz ziehen, herabsetzen
Herkunft
Infofranzösisch discréditer
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich diskreditiere | ich diskreditiere | – |
du diskreditierst | du diskreditierest | diskreditier, diskreditiere! | |
er/sie/es diskreditiert | er/sie/es diskreditiere | – | |
Plural | wir diskreditieren | wir diskreditieren | – |
ihr diskreditiert | ihr diskreditieret | diskreditiert! | |
sie diskreditieren | sie diskreditieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich diskreditierte | ich diskreditierte |
du diskreditiertest | du diskreditiertest | |
er/sie/es diskreditierte | er/sie/es diskreditierte | |
Plural | wir diskreditierten | wir diskreditierten |
ihr diskreditiertet | ihr diskreditiertet | |
sie diskreditierten | sie diskreditierten |
Partizip I | diskreditierend |
---|---|
Partizip II | diskreditiert |
Infinitiv mit zu | zu diskreditieren |
Aussprache
Info- Betonung
- diskreditieren