dezent
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- de|zent
Bedeutungen (2)
ⓘ-
vornehm-zurückhaltend, taktvoll, feinfühlig
- Beispiele
-
- ein dezentes Lächeln
- mit dezenter Ironie
- sich dezent im Hintergrund halten
-
unaufdringlich, nicht [unangenehm] auffallend
- Beispiele
-
- ein dezentes Parfüm
- ein dezentes Tapetenmuster
- dezente (gedämpfte) Beleuchtung, Musik
- sie trug ein Kleid in einem dezenten (zarten, abgetönten) Rot
- die Räume sind dezent eingerichtet
Synonyme zu dezent
ⓘHerkunft
ⓘfranzösisch décent < lateinisch decens (Genitiv: decentis) = geziemend, zu: decere = sich ziemen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
dezent
Sehr häufig in Verbindung mit dezent | |
---|---|
Substantive | Hinweis |
Verben | deuten |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit dezent | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit dezent | |
Substantive | Make-up |
Verben | kleiden halten |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit dezent | |
Substantive | Krawatte Farbe Hintergrundmusik Grau Lippenstift Zurückhaltung |
Verben | treten weisen ziehen wirken legen |
Adjektive |