aushalten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (5)
ⓘ-
(Unangenehmes) ertragen, (Unangenehmem, bestimmten Belastungen) ausgesetzt sein
- Beispiele
-
- sie hatten Hunger, Schmerzen, Strapazen auszuhalten
- es lässt sich aushalten
- hier lässt es sich aushalten (hier ist es sehr angenehm, hier lässt es sich gut leben)
- 〈substantiviert:〉 (umgangssprachlich) es ist nicht zum Aushalten (es ist unerträglich)
-
einer Sache standhalten, nicht ausweichen
- Beispiel
-
- den Blick des Gegners aushalten
-
irgendwo unter bestimmten, schwierigen Umständen bleiben, ausharren, durchhalten
- Beispiel
-
- sie hatte bei ihm ausgehalten bis zu seinem Tod
-
(einen Ton) eine durch bestimmte Zeichen in der Notenschrift angegebene Zeit anhalten, erklingen lassen
- Gebrauch
- Musik
- Beispiel
-
- eine Note, einen Dreiklang, eine Terz aushalten
-
den Lebensunterhalt für jemanden bezahlen und ihn so von sich abhängig machen
- Gebrauch
- umgangssprachlich abwertend
- Beispiel
-
- sie lässt sich von ihm aushalten
Synonyme zu aushalten
ⓘ- ausgesetzt sein, ausstehen, bewältigen, durchhalten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
aushalten
Sehr häufig in Verbindung mit aushalten | |
---|---|
Substantive | Druck |
Verben | |
Adjektive | lang |
Häufig in Verbindung mit aushalten | |
Substantive | Schmerz |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit aushalten | |
Substantive | Spannung Belastung |
Verben | |
Adjektive | schwer |
Selten in Verbindung mit aushalten | |
Substantive | Widerspruch Dauer Hitze Stress |
Verben | |
Adjektive | tapfer einfach eben gut stundenlang bloß |