🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ ansehen
ansehen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
starkes Verb
Worttrennung
an|se|hen
Beispiel
ich sehe mir das an
den Blick auf jemanden, etwas richten; ins Gesicht blicken, betrachten
Beispiele
einen Menschen ernst, tadelnd, freundlich, böse, herausfordernd, fragend, missbilligend, von der Seite ansehen
sieh mich [nicht so] an!
sich [gegenseitig]/(gehoben:) einander ansehen
jemanden groß ansehen (erstaunt, mit großen Augen anblicken)
〈in übertragener Bedeutung:〉 jemanden von oben [herab] ansehen (herablassend, gönnerhaft behandeln)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
[nur] von/vom Ansehen ([nur] vom Sehen, nicht mit Namen: er ist mir nur vom Ansehen bekannt)
ohne Ansehen der Person (ganz gleich, um wen es sich handelt: es müssen alle ohne Ansehen der Person gehört werden)
etwas [aufmerksam, prüfend] betrachten (um es kennenzulernen)
Beispiele
[sich] Bilder, einen Film, ein Theaterstück ansehen
eine Wohnung ansehen (besichtigen)
das ist nicht des Ansehens wert
〈in übertragener Bedeutung:〉 ich werde mir die Sache ansehen (mich damit beschäftigen)
〈substantiviert:〉 vom bloßen Ansehen wird man nicht satt
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
sieh [mal] [einer] an! (umgangssprachlich: wer hätte das gedacht!)
ansehen kostet nichts! (für das bloße Anschauen muss man nichts bezahlen)
in bestimmter Weise aussehen
Grammatik
sich ansehen
Beispiele
das sieht sich ganz hübsch an
es sah sich an (hatte den Anschein), als würde es sich bessern
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
anzusehen sein (aussehen: sie ist in diesem Kleid hübsch anzusehen; der Verletzte war schrecklich anzusehen)
vom Gesicht ablesen können; an der äußeren Erscheinung erkennen
Beispiele
jemandem etwas schon von Weitem ansehen
jemandem sein Alter [nicht] ansehen
man sieht ihm seine Unsicherheit an
einschätzen, beurteilen
Beispiel
etwas anders, mit anderen Augen ansehen
als etwas betrachten, auffassen; für jemanden, etwas halten
Beispiele
jemanden als seinen Freund, als Betrüger ansehen
etwas als/für seine Pflicht ansehen
etwas als/für eilig ansehen
sich als Held, (veraltend:) als Helden ansehen
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
jemanden nicht für voll ansehen (nicht für ganz zurechnungsfähig halten, nicht ernst nehmen)
Zeuge sein; zusehen, ohne etwas dagegen zu unternehmen
Grammatik
meist verneint
Beispiele
er musste mit ansehen, wie sie in den Fluten versank
das Elend nicht mehr [mit] ansehen können
starkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich sehe an
ich sehe an
–
du siehst an
du sehest an
sieh an!
er/sie/es sieht an
er/sie/es sehe an
–
Plural
wir sehen an
wir sehen an
–
ihr seht an
ihr sehet an
seht an!
sie sehen an
sie sehen an
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich sah an
ich sähe an
du sahst an
du sähest an, sähst an
er/sie/es sah an
er/sie/es sähe an
Plural
wir sahen an
wir sähen an
ihr saht an
ihr sähet an, säht an
sie sahen an
sie sähen an
Partizip I
ansehend
Partizip II
angesehen
Infinitiv mit zu
anzusehen
Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach