ansehen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
Bedeutungen (6)
ⓘ-
den Blick auf jemanden, etwas richten; ins Gesicht blicken, betrachten
- Beispiele
-
- einen Menschen ernst, tadelnd, freundlich, böse, herausfordernd, fragend, missbilligend, von der Seite ansehen
- sieh mich [nicht so] an!
- sich [gegenseitig]/(gehoben:) einander ansehen
- jemanden groß ansehen (erstaunt, mit großen Augen anblicken)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 jemanden von oben [herab] ansehen (herablassend, gönnerhaft behandeln)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- [nur] von/vom Ansehen ([nur] vom Sehen, nicht mit Namen: er ist mir nur vom Ansehen bekannt)
- ohne Ansehen der Person (ganz gleich, um wen es sich handelt: es müssen alle ohne Ansehen der Person gehört werden)
-
etwas [aufmerksam, prüfend] betrachten (um es kennenzulernen)
- Beispiele
-
- [sich] Bilder, einen Film, ein Theaterstück ansehen
- eine Wohnung ansehen (besichtigen)
- das ist nicht des Ansehens wert
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ich werde mir die Sache ansehen (mich damit beschäftigen)
- 〈substantiviert:〉 vom bloßen Ansehen wird man nicht satt
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- sieh [mal] [einer] an! (umgangssprachlich: wer hätte das gedacht!)
- ansehen kostet nichts! (für das bloße Anschauen muss man nichts bezahlen)
-
-
in bestimmter Weise aussehen
- Grammatik
- sich ansehen
- Beispiele
-
- das sieht sich ganz hübsch an
- es sah sich an (hatte den Anschein), als würde es sich bessern
-
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- anzusehen sein (aussehen: sie ist in diesem Kleid hübsch anzusehen; der Verletzte war schrecklich anzusehen)
-
-
vom Gesicht ablesen können; an der äußeren Erscheinung erkennen
- Beispiele
-
- jemandem etwas schon von Weitem ansehen
- jemandem sein Alter [nicht] ansehen
- man sieht ihm seine Unsicherheit an
-
-
einschätzen, beurteilen
- Beispiel
-
- etwas anders, mit anderen Augen ansehen
-
als etwas betrachten, auffassen; für jemanden, etwas halten
- Beispiele
-
- jemanden als seinen Freund, als Betrüger ansehen
- etwas als/für seine Pflicht ansehen
- etwas als/für eilig ansehen
- sich als Held, (veraltend:) als Helden ansehen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemanden nicht für voll ansehen (nicht für ganz zurechnungsfähig halten, nicht ernst nehmen)
-
-
Zeuge sein; zusehen, ohne etwas dagegen zu unternehmen
- Grammatik
- meist verneint
- Beispiele
-
- er musste mit ansehen, wie sie in den Fluten versank
- das Elend nicht mehr [mit] ansehen können
Synonyme zu ansehen
ⓘWussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
ansehen
Sehr häufig in Verbindung mit ansehen | |
---|---|
Substantive | Film |
Verben | |
Adjektive | genau |
Häufig in Verbindung mit ansehen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit ansehen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | hübsch |
Selten in Verbindung mit ansehen | |
Substantive | Auge Video Nähe Bild Fernsehen Blick |
Verben | |
Adjektive | schön nahe hoch scheel schief nett |