von der Senkrechten abweichend nach rechts oder links geneigt; nicht gerade (wie eigentlich gedacht, vorgesehen)
Beispiele
ein schiefer Turm
er hält den Kopf schief
der Baum ist schief gewachsen
von der Waagerechten nach oben oder unten abweichend; nicht parallel zu etwas anderem (wie eigentlich gedacht, vorgesehen)
Beispiele
einen schiefen Mund haben
das Bild hängt schief
den Mund schief ziehen
ein schief gewickelter Verband
die Schuhe haben schiefe (einseitig abgetretene) Absätze
〈in übertragener Bedeutung:〉 jemandem einen schiefen (skeptisch-missgünstigen) Blick zuwerfen
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
jemanden schief ansehen (umgangssprachlich: sich reserviert-ablehnend jemandem gegenüber verhalten; jemandes Verhalten, Äußerung missbilligen und es ihn merken lassen)
dem wahren Sachverhalt nur zum Teil entsprechend und daher einen falschen, entstellenden Eindruck vermittelnd
gekippt, geschrägt, in Schieflage, in Schräglage, krumm, nicht gerade, nicht lotrecht, nicht senkrecht, quer, schräg [laufend], verquer; (oft abwertend) windschief; (norddeutsch) dwars; (landschaftlich) zwerch