Zeile, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Zei|le
Bedeutungen (2)
ⓘ-
geschriebene, gedruckte Reihe von nebeneinanderstehenden Wörtern eines Textes
- Abkürzung
- Z.
- Beispiele
-
- die erste Zeile, die drei ersten Zeilen eines Gedichtes
- der Brief war nur wenige Zeilen lang, hatte nur wenige Zeilen
- eine Zeile streichen
- beim Lesen eine Zeile auslassen
- jeweils die erste Zeile einrücken
- eine neue Zeile anfangen
- jemandem ein paar Zeilen (eine kurze schriftliche Mitteilung, einen kurzen Brief o. Ä.) schreiben
- davon habe ich noch nicht eine Zeile (noch gar nichts) gelesen
- sie hat das Buch [von der ersten] bis zur letzten Zeile (ganz) gelesen
- einen Text Zeile für Zeile durchgehen
- einen Text mit zwei Zeilen Abstand (mit doppeltem Zeilenabstand) schreiben
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- zwischen den Zeilen lesen (in einem Text auch etwas nicht ausdrücklich Gesagtes, etwas verhüllt Ausgedrücktes erkennen, verstehen)
- zwischen den Zeilen stehen (in einem Text auf eine indirekte, nicht jedem ohne Weiteres verständliche Weise zum Ausdruck kommen)
-
meist längere Reihe gleichmäßig nebeneinanderstehender, nebeneinander angeordneter, gewöhnlich gleichartiger, zusammengehörender Dinge
- Beispiele
-
- mehrere Zeilen kleiner Häuser
- die einzelnen Zeilen (Fernsehtechnik; Reihen von Rasterpunkten) des Fernsehbildes
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch zīle, althochdeutsch zīla, wohl verwandt mit Zeit und eigentlich = abgeteilte Reihe
Grammatik
ⓘdie Zeile; Genitiv: der Zeile, Plural: die Zeilen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Zeile
Sehr häufig in Verbindung mit Zeile | |
---|---|
Substantive | Spalt |
Verben | lesen |
Adjektive | einzig |
Häufig in Verbindung mit Zeile | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | dürr |
Seltener in Verbindung mit Zeile | |
Substantive | Spalte |
Verben | schreiben |
Adjektive | waagerecht |
Selten in Verbindung mit Zeile | |
Substantive | Wort Seite Strophe Satz |
Verben | überfliegen aufheben singen lauten mitsingen enthalten |
Adjektive | einig einzeln berühmt nahe knapp |