Trikot, schweizerisch auch Tricot, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Trikot (Substantiv, maskulin, oder Substantiv, Neutrum)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Tri|kot, Tri|cot
Bedeutung
Infomeist eng anliegendes Kleidungsstück, das sich am Körper dehnt und besonders bei sportlichen Betätigungen getragen wird

- Beispiele
-
- die Balletttänzer trugen schwarze Trikots
- das Trikot anziehen, wechseln
- (Radsport) das Gelbe Trikot (Trikot in gelber Farbe, das während eines Etappenrennens derjenige trägt, der die jeweils beste Gesamtleistung aufweist)
Synonyme zu Trikot
Info- Sportdress, Sportkleidung; (österreichisch) Leiberl; (österreichisch
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Trikot | die Trikots |
Genitiv | des Trikots | der Trikots |
Dativ | dem Trikot | den Trikots |
Akkusativ | das Trikot | die Trikots |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort stand 1880 erstmals im Rechtschreibduden.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Trikot
Sehr häufig in Verbindung mit Trikot | |
---|---|
Substantive | Hose Schal |
Verben | tragen |
Adjektive | gelb |
Häufig in Verbindung mit Trikot | |
Substantive | Schuh |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Trikot | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Trikot | |
Substantive | Fahne Trainingsanzug Wimpel |
Verben | verteidigen überstreifen ausziehen tauschen schlüpfen erobern ziehen |
Adjektive | grün rosa gepunktet weiß rot blau gestreift |