Tomate, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- To|ma|te
Bedeutungen (2)
Info-
(zu den Nachtschattengewächsen gehörende) als Gemüsepflanze angebaute Pflanze mit Fiederblättern, gelben, sternförmigen Blüten und runden, [orange]roten, fleischigen Früchten
-
Frucht der Tomate (a)
- Beispiele
-
- reife Tomaten
- sie bewarfen den Redner mit faulen Tomaten
- (umgangssprachlich scherzhaft) rot werden wie eine Tomate (heftig erröten)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- [eine] treulose Tomate (umgangssprachlich scherzhaft: jemand, der einen anderen versetzt, im Stich lässt; Herkunft ungeklärt)
- Tomaten auf den Augen haben (salopp abwertend: etwas, jemanden aus Unachtsamkeit übersehen)
Synonyme zu Tomate
Info- (österreichisch) Paradeiser; (landschaftlich) Paradiesapfel; (veraltet) Liebesapfel; (österreichisch veraltet) Paradeisapfel
Herkunft
Infofranzösisch tomate < spanisch tomate < Nahuatl (mittelamerikanische Indianersprache) tomatl
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Tomate | die Tomaten |
Genitiv | der Tomate | der Tomaten |
Dativ | der Tomate | den Tomaten |
Akkusativ | die Tomate | die Tomaten |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort stand 1897 erstmals im Rechtschreibduden.
- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Tomate
Sehr häufig in Verbindung mit Tomate | |
---|---|
Substantive | Gurke |
Verben | abspülen |
Adjektive | getrocknet |
Häufig in Verbindung mit Tomate | |
Substantive | |
Verben | waschen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Tomate | |
Substantive | Zwiebel Paprika |
Verben | enthäuten |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Tomate | |
Substantive | Kartoffel Ei Mozzarella Basilikum Olive |
Verben | vierteln würfeln halbieren schneiden bewerfen |
Adjektive | reif frisch überreif grün vollreif genmanipuliert holländisch |