Liebesapfel, der
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Liebesapfel
- Worttrennung
- Lie|bes|ap|fel
-
Tomaten - © felinda - Fotolia.com- Herkunft
- wohl mit Bezug auf Rot als Farbe der Liebe und auf den Apfel als häufig verwendetes Symbol des Liebeszaubers
- Gebrauch
- veraltet
-
[auf Jahrmärkten o. Ä. verkaufter] Apfel mit roter Zuckerglasur
© Gabriele Rohde - Fotolia.com- Herkunft
- wohl wegen der roten Glasur an Liebesapfel (a) angelehnt