Pfarrer, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Pfar|rer
Bedeutung
ⓘeiner Gemeinde, Pfarrei vorstehender Geistlicher einer christlichen Kirche
- Beispiel
-
- ein evangelischer, katholischer Pfarrer
Synonyme zu Pfarrer
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch pfarrære, spätalthochdeutsch pfarrāri
Grammatik
ⓘder Pfarrer; Genitiv: des Pfarrers, Plural: die Pfarrer
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Pfarrer
evangelisch
sagen
protestantisch
örtlich
damalig
Religionslehrer
Arzt
Pastor
Bürgerrechtler
sprechen
segnen
fragen
Sehr häufig in Verbindung mit Pfarrer | |
---|---|
Substantive | Pfarrerin |
Verben | sagen |
Adjektive | evangelisch |
Häufig in Verbindung mit Pfarrer | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | katholisch |
Seltener in Verbindung mit Pfarrer | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Pfarrer | |
Substantive | Religionslehrer Lehrer Arzt Bischof Pastor Bürgermeister Bürgerrechtler |
Verben | predigen sprechen freuen segnen beichten fragen meinen |
Adjektive | protestantisch reformiert örtlich Wittenberger damalig pädophil |