Priester, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Pries|ter
Bedeutungen (2)
ⓘ-
(in vielen Religionen) als Mittler zwischen Gott und Mensch auftretender, mit besonderen göttlichen Vollmachten ausgestatteter Träger eines religiösen Amtes, der eine rituelle Weihe empfangen hat und zu besonderen kultischen Handlungen berechtigt ist
© MEV Verlag, Augsburg - Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Hoher Priester (1. Religion; Hohepriester 1. 2. gehoben; Hohepriester 2.)
-
katholischer Geistlicher, der die Priesterweihe empfangen hat
Synonyme zu Priester
ⓘ- Diener der Kirche, Diener Gottes, Geistlicher, Pfarrer
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch priester, althochdeutsch prēstar, über das Romanische < kirchenlateinisch presbyter = Gemeindeältester; Priester < griechisch presbýteros = der (verehrte) Ältere; älter, Komparativ von: présbys = alt; ehrwürdig
Grammatik
ⓘder Priester; Genitiv: des Priesters, Plural: die Priester