Optimismus, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Op|ti|mis|mus
Bedeutungen (3)
ⓘ-
Lebensauffassung, die alles von der besten Seite betrachtet; heitere, zuversichtliche, lebensbejahende Grundhaltung
- Beispiel
-
- sich seinen Optimismus bewahren
-
zuversichtliche, durch positive Erwartung bestimmte Haltung angesichts einer Sache, hinsichtlich der Zukunft
- Beispiel
-
- übertriebener, verhaltener, gedämpfter Optimismus
-
philosophische Auffassung, wonach die bestehende Welt die beste aller möglichen Welten ist, in der Welt alles gut und vernünftig ist oder sich zum Besseren entwickelt
- Beispiel
-
- der fortschrittsgläubige Optimismus der Aufklärung
Synonyme zu Optimismus
ⓘAntonyme zu Optimismus
ⓘGrammatik
ⓘder Optimismus; Genitiv: des Optimismus
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Optimismus
vorsichtig
verbreiten
verhalten
voll
übertrieben
ungebrochen
Lebensfreude
Selbstvertrauen
Mut
dämpfen
versprühen
strahlen
Sehr häufig in Verbindung mit Optimismus | |
---|---|
Substantive | Zuversicht |
Verben | verbreiten |
Adjektive | vorsichtig |
Häufig in Verbindung mit Optimismus | |
Substantive | Pessimismus |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Optimismus | |
Substantive | Hoffnung |
Verben | |
Adjektive | verhalten |
Selten in Verbindung mit Optimismus | |
Substantive | Lebensfreude Tatendrang Selbstvertrauen Fortschrittsglaube Mut |
Verben | herrschen dämpfen warnen versprühen begründen strahlen ausstrahlen |
Adjektive | voll unerschütterlich übertrieben grenzenlos ungebrochen demonstrativ |