strahlen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- strah|len
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
Lichtstrahlen aussenden; große Helligkeit verbreiten; leuchten
- Beispiele
-
- das Licht strahlt [hell]
- die Sterne strahlen
- die Sonne strahlt am, vom Himmel
- ein strahlend heller Tag
- strahlendes (sonniges) Wetter
- bei strahlendem Sonnenschein
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 das ganze Haus strahlt vor Sauberkeit
- 〈in übertragener Bedeutung; 1. Partizip:〉sie ist eine strahlende Schönheit, der strahlende Mittelpunkt
-
glänzen, funkeln
- Beispiele
-
- der Diamant strahlt
- ihre Augen strahlten vor Begeisterung
-
-
sehr froh und glücklich aussehen
- Beispiele
-
- da strahlte er
- vor Freude, Stolz strahlen
- über das ganze Gesicht, über beide Ohren strahlen
- 〈1. Partizip:〉 mit strahlendem Gesicht
-
Strahlen (3) aussenden
- Beispiele
-
- radioaktives Material strahlt
- strahlende Materie
Synonyme zu strahlen
ⓘ- Helligkeit verbreiten, leuchten, scheinen, aufleuchten
Herkunft
ⓘursprünglich vom Blitz gesagt
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
strahlen
Sehr häufig in Verbindung mit strahlen | |
---|---|
Substantive | Gesicht |
Verben | |
Adjektive | hell |
Häufig in Verbindung mit strahlen | |
Substantive | Sonne |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit strahlen | |
Substantive | Auge |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit strahlen | |
Substantive | Ruhe Wärme Wette Himmel Honigkuchenpferd |
Verben | |
Adjektive | radioaktiv glücklich blau frisch warm förmlich überglücklich |