Moor, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Moor
Bedeutung
ⓘsumpfähnliches Gelände mit weichem, schwammartigem, großenteils aus unvollständig zersetzten Pflanzen bestehendem Boden und einer charakteristischen Vegetation

- Beispiele
-
- durchs Moor gehen
- im Moor versinken
Herkunft
ⓘaus dem Niederdeutschen < mittelniederdeutsch, altsächsisch mōr = Sumpf(land), verwandt mit Meer
Grammatik
ⓘdas Moor; Genitiv: des Moor[e]s, Plural: die Moore
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Moor
Sehr häufig in Verbindung mit Moor | |
---|---|
Substantive | Sumpf |
Verben | versinken |
Adjektive | alt |
Häufig in Verbindung mit Moor | |
Substantive | |
Verben | sagen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Moor | |
Substantive | Heide Wald See |
Verben | |
Adjektive | groß |
Selten in Verbindung mit Moor | |
Substantive | Wiese Deich Lee Mark |
Verben | fragen spielen geraten sehen bergen kennen |
Adjektive | klein |