versinken
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
versinken
- Lautschrift
-
[fɛɐ̯ˈzɪŋkn̩]
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
unter die Oberfläche von etwas geraten und [allmählich] darin verschwinden
- Beispiele
-
- das Schiff ist in den Wellen versunken
- die Sonne versank hinter dem/den Horizont (verschwand hinter dem Horizont)
- vor Scham wäre sie am liebsten im/in den Erdboden versunken
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 in Dunkelheit versinken
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 eine versunkene (längst vergangene) Kultur
-
(bis zu einer bestimmten Tiefe) einsinken
- Beispiele
-
- sie ist bis zu den Knöcheln im Schlamm versunken
- sie sah ihn aus versunkenen (gehoben; eingesunkenen) Augen an
-
-
(nichts anderes mehr bemerkend) sich einer Sache ganz hingeben
- Beispiele
-
- in Stillschweigen, Trauer, Schwermut versinken
- in Gleichgültigkeit versinken (gleichgültig werden)
- in Gedanken versunken, nickte sie
- er war ganz in seine Arbeit, in ihren Anblick versunken
Synonyme zu versinken
ⓘ- absinken, [nieder]sinken, untergehen; (umgangssprachlich) absacken
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch versinken
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
versinken
Sehr häufig in Verbindung mit versinken | |
---|---|
Substantive | Gedanke |
Verben | |
Adjektive | tief |
Häufig in Verbindung mit versinken | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit versinken | |
Substantive | Chaos Meer Erdboden |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit versinken | |
Substantive | Bedeutungslosigkeit Boden Flut Schlamm |
Verben | |
Adjektive | völlig langsam heillos halb regelrecht gänzlich förmlich |