Lee, die oder das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin, oder Substantiv, Neutrum
- Gebrauch: ⓘ
- Seemannssprache, Geografie
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Lee
- Lautschrift
-
[leː]
Bedeutung
ⓘdem Wind abgekehrte Seite (eines Schiffes, Gebirges)
- Beispiele
-
- die Insel liegt in Lee
- das Boot neigt sich nach Lee
- im Lee der Alpen
Herkunft
ⓘaus dem Niederdeutschen < mittelniederdeutsch lē = Ort, wo die See dem Wind nicht ausgesetzt ist, eigentlich = milde, geschützte Seite, verwandt mit lau
Grammatik
ⓘdie Lee; Genitiv: der Lee oder (Geografie nur:) das Lee; Genitiv: des Lees 〈Seemannssprache meist ohne Artikel〉
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Lee
Sehr häufig in Verbindung mit Lee | |
---|---|
Substantive | Luv |
Verben | scratchen |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit Lee | |
Substantive | |
Verben | langen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Lee | |
Substantive | |
Verben | sagen piercen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Lee | |
Substantive | Moor Park Sohn Präsident |
Verben | deuten erzählen schieben |
Adjektive |