Park, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Park
Bedeutungen (2)
ⓘ-
größere [einer natürlichen Landschaft ähnliche] Anlage mit [alten] Bäumen, Sträuchern, Rasenflächen, Wegen [und Blumenrabatten]
- Herkunft
- (englisch park <) französisch parc < mittellateinisch (galloromanisch) parricus = Gehege; vgl. Pferch
- Beispiel
-
- im Park spazieren gehen
-
- Kurzform für
- Wagenpark
- Maschinenpark
- Fuhrpark
Synonyme zu Park
ⓘ- [englischer] Garten, Grünanlage, grüne Lunge, Grünfläche
Grammatik
ⓘder Park; Genitiv: des Park[e]s, Plural: die Parks, seltener Parke, schweizerisch meist: Pärke
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Park
Sehr häufig in Verbindung mit Park | |
---|---|
Substantive | Garten |
Verben | spazieren |
Adjektive | klein |
Häufig in Verbindung mit Park | |
Substantive | |
Verben | nicken |
Adjektive | weitläufig archäologisch |
Seltener in Verbindung mit Park | |
Substantive | Schloss |
Verben | joggen |
Adjektive | groß öffentlich |
Selten in Verbindung mit Park | |
Substantive | Grünanlage Platz Wald Spielplatz Straße Grünfläche |
Verben | umgeben anlegen liegen glacieren vergiften |
Adjektive | gepflegt angelegt schön |