Kugel, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (3)
ⓘ-
völlig runder [geometrischer] Körper, bei dem alle Punkte der Oberfläche gleich weit vom Mittelpunkt entfernt sind
© MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- eine schwere Kugel
- eine Kugel aus Metall
- die Kugel hat einen Durchmesser, einen Radius, einen Umfang von 20 cm
- die Erde ist eine Kugel (ist kugelförmig)
- sie scheiben Kugel (österreichisch; spielen Murmeln)
- (Roulette) wohin rollt die Kugel?
- (Kegeln) die Kugel werfen, schieben
- (Kugelstoßen) er stieß die Kugel über 18 m
- den Weihnachtsbaum mit Kugeln (Weihnachtskugeln) schmücken
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- eine ruhige Kugel schieben (umgangssprachlich: sich bei der Arbeit nicht sehr anstrengen; keine anstrengende Arbeit haben; wohl nach dem scheinbar ohne Kraftaufwand bewirkten Dahinrollen der Kugel auf der Kegelbahn)
-
[kugelförmiges] Geschoss; Gewehr-, Pistolen-, Kanonenkugel
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- die Kugel verfehlte ihr Ziel, traf ins Schwarze, streifte ihn am Arm
- sich eine Kugel in den Kopf schießen, durch den Kopf jagen, sich die Kugel geben (Selbstmord durch Erschießen begehen)
- die Kugeln werden aus Blei gegossen
- ein von Kugeln durchbohrter Körper
-
Ball
- Gebrauch
- Ballspiele Jargon
- Beispiel
-
- die Kugel ging am Kasten vorbei, flog ins Tor
Synonyme zu Kugel
ⓘGrammatik
ⓘdie Kugel; Genitiv: der Kugel, Plural: die Kugeln
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Kugel
Sehr häufig in Verbindung mit Kugel | |
---|---|
Substantive | Kegel Diskus |
Verben | treffen |
Adjektive | ruhig |
Häufig in Verbindung mit Kugel | |
Substantive | |
Verben | rollen |
Adjektive | klein |
Seltener in Verbindung mit Kugel | |
Substantive | Quader |
Verben | formen durchsieben |
Adjektive | tödlich |
Selten in Verbindung mit Kugel | |
Substantive | Bahar Kerze Lametta Hoch Weit |
Verben | schieben fliegen durchschlagen prallen |
Adjektive | silbern bunt golden weiß rot |