Gemeinde (Dorf, Stadt o. Ä.) als unterste Verwaltungseinheit
Herkunft
mittelhochdeutsch com(m)ūne = Gemeinde < (a)französisch commune < (v)lateinisch communia, eigentlich Neutrum Plural von: communis = allen gemeinsam, allgemein
Gebrauch
Verwaltungssprache
Beispiel
Bund, Länder und Kommunen
Wohngemeinschaft, die bürgerliche Vorstellungen hinsichtlich Eigentum, Leistung, Konkurrenz und Moral ablehnt
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.