belasten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- be|las|ten
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
mit einer Last versehen, schwer machen, beschweren
- Beispiel
-
- man muss den Talski belasten (das Körpergewicht auf den Talski verlagern)
-
in seiner Existenz, Wirkung, in seinem [Lebens]wert beeinträchtigen
- Beispiele
-
- Nebensächlichkeiten belasten den Gedankengang
- erblich belastet sein (erblich b)
-
-
-
stark in Anspruch nehmen
- Beispiel
-
- jemanden mit Verantwortung, Arbeit belasten
-
jemandem, einer Sache zu schaffen machen, schwer auf jemandem, etwas lasten
- Beispiele
-
- zu viel Fett belastet den Magen
- jemand ist mit schwerer Schuld belastet (trägt schwere Schuld)
- von Sorgen belastet
-
-
als schuldig erscheinen lassen
- Gebrauch
- Rechtssprache
- Beispiel
-
- Aussagen, die den Angeklagten belasten
-
mit einer finanziellen Last belegen; jemandem, einer Sache eine finanzielle Schuld auferlegen
- Gebrauch
- Geldwesen
- Beispiele
-
- die Bevölkerung mit zusätzlichen Steuern belasten
- das Haus ist mit einer Hypothek belastet (auf das Haus ist eine Hypothek eingetragen)
Synonyme zu belasten
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
belasten
Sehr häufig in Verbindung mit belasten | |
---|---|
Substantive | Umwelt |
Verben | |
Adjektive | stark |
Häufig in Verbindung mit belasten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit belasten | |
Substantive | Beziehung |
Verben | |
Adjektive | schwer |
Selten in Verbindung mit belasten | |
Substantive | Ergebnis Euro Aktienmarkt Haushalt Schadstoff Verhältnis |
Verben | |
Adjektive | radioaktiv unnötig übermäßig überproportional hoch psychisch |