übertragen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- übertragen (übergetragen – Adjektiv)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- über|tra|gen
- Beispiele
- ich habe ihm das Amt übertragen; die Krankheit hat sich auf mich übertragen
Bedeutungen (8)
ⓘ-
-
als Übertragung (1) senden
- Beispiel
-
- das Fußballspiel [live, direkt] aus dem Stadion übertragen
-
auf einen Ton- oder Datenträger aufnehmen
- Beispiel
-
- eine Aufnahme auf [eine] DVD übertragen
-
(Signale, Informationen, Daten) zu einem anderen Gerät, auf einen anderen Datenträger, in einen anderen Speicher oder dergleichen transportieren
- Gebrauch
- Nachrichtentechnik, EDV
- Beispiele
-
- Daten, Bilder [per Datenleitung, übers Internet, über Satellit] übertragen
- Signale digital übertragen
-
-
-
einen [literarischen] Text schriftlich so übersetzen, dass er auch in der Übersetzung eine gültige sprachliche Gestalt hat
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- sie hat den Roman vom/aus dem Spanischen ins Russische übertragen
-
in eine andere Form bringen; umwandeln
- Beispiel
-
- die Daten auf Lochkarten übertragen
-
-
an anderer Stelle nochmals hinschreiben, zeichnen oder dergleichen
- Beispiele
-
- einen Aufsatz ins Heft übertragen
- die Zwischensumme auf die nächste Seite übertragen
- das Muster auf den Stoff übertragen
-
auf etwas anderes, ein anderes Gebiet anwenden
- Beispiele
-
- man kann diese Maßstäbe nicht auf die dortige Situation übertragen
- ein Wort übertragen, in übertragener (nicht wörtlich zu verstehender, sondern sinnbildlicher) Bedeutung gebrauchen
-
-
(Kräfte o. Ä.) weitergeben, -leiten
- Gebrauch
- besonders Technik
- Beispiel
-
- die Antriebswellen übertragen die Kraft des Motors auf die Räder
-
(besonders ein Amt, eine Aufgabe) übergeben
- Beispiele
-
- jemandem die Leitung eines Projekts übertragen
- den Gerichten die Wahrnehmung bestimmter Funktionen übertragen
-
abgeben, abtreten
- Beispiel
-
- bestimmte Rechte auf die Tochtergesellschaft übertragen
-
anderswohin bringen, gelangen lassen
- Gebrauch
- besonders Medizin
- Beispiele
-
- ein fremdes Gen auf, in eine befruchtete Eizelle übertragen
- jemandem Blut übertragen
-
(Geld) transferieren
- Beispiel
-
- den Gewinn auf ein Schweizer Konto übertragen
-
-
-
eine Krankheit weitergeben; jemanden anstecken
- Beispiel
-
- diese Insekten übertragen die Krankheit [auf den Menschen]
-
jemanden befallen
- Grammatik
- sich übertragen
- Beispiel
-
- die Krankheit überträgt sich nur auf anfällige Personen
-
-
-
auf jemanden einwirken und ihn dadurch in der gleichen Weise beeinflussen
- Grammatik
- sich übertragen
- Beispiel
-
- ihre Nervosität, Stimmung übertrug sich auf die Kinder
-
bei jemandem wirksam werden lassen
- Beispiel
-
- sie konnte ihre Begeisterung sogar auf absolut nüchterne Menschen übertragen
-
-
(ein Kind) zu lange austragen (2)
- Gebrauch
- Medizin
- Beispiele
-
- sie hat ihn um drei Wochen übertragen
- 〈meist im 2. Partizip:〉 ein übertragenes Kind
Synonyme zu übertragen
ⓘGrammatik
ⓘstarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
übertragen
Sehr häufig in Verbindung mit übertragen | |
---|---|
Substantive | Fernsehen |
Verben | |
Adjektive | live |
Häufig in Verbindung mit übertragen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit übertragen | |
Substantive | Aufgabe |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit übertragen | |
Substantive | Verantwortung Landesbehörde Internet Mensch Leinwand |
Verben | |
Adjektive | direkt zeitversetzt unverschlüsselt drahtlos unentgeltlich weltweit korrekt |