Kommunikation, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Kom|mu|ni|ka|ti|on
Bedeutung
ⓘVerständigung untereinander; zwischenmenschlicher Verkehr besonders mithilfe von Sprache, Zeichen

- Beispiele
-
- sprachliche, nonverbale Kommunikation
- Kommunikation durch Sprache
- die Kommunikation stören, verbessern
Synonyme zu Kommunikation
ⓘ- Informationsaustausch, Kontakt, Verständigung, zwischenmenschlicher Verkehr
Herkunft
ⓘlateinisch communicatio = Mitteilung, Unterredung
Grammatik
ⓘdie Kommunikation; Genitiv: der Kommunikation, Plural: die Kommunikationen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Kommunikation
nonverbal
verbessern
interkulturell
elektronisch
ermöglichen
erleichtern
mobil
extern
Marketing
Medium
Kultur
erschweren
Sehr häufig in Verbindung mit Kommunikation | |
---|---|
Substantive | Information |
Verben | verbessern |
Adjektive | nonverbal |
Häufig in Verbindung mit Kommunikation | |
Substantive | |
Verben | dienen |
Adjektive | visuell intern interkulturell |
Seltener in Verbindung mit Kommunikation | |
Substantive | Energie |
Verben | ermöglichen funktionieren erleichtern |
Adjektive | elektronisch |
Selten in Verbindung mit Kommunikation | |
Substantive | Kooperation Marketing Interaktion Medium Blattsalat Kultur |
Verben | klappen erschweren fördern |
Adjektive | mobil drahtlos extern |