Hau, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Hau
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Hau
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Stelle im Wald, an der Holz geschlagen wird
- Gebrauch
- Forstwirtschaft veraltet
-
Schlag, Hieb
- Gebrauch
- salopp
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- einen Hau haben (salopp veraltend: nicht recht bei Verstand sein; aus der Vorstellung, jemand habe einen Schlag auf den Kopf bekommen)
Grammatik
ⓘder Hau; Genitiv: des Hau[e]s, Plural: die Haue
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Hau
Sehr häufig in Verbindung mit Hau | |
---|---|
Substantive | Stechen |
Verben | freien |
Adjektive | weiß gelegen |
Häufig in Verbindung mit Hau | |
Substantive | Klinikum |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Hau | |
Substantive | Uhr |
Verben | |
Adjektive | Krakauer Bamberger |
Selten in Verbindung mit Hau | |
Substantive | Grund Garten Wohnung Euro Grundstück |
Verben | liefern verlassen betreten wohnen bauen segnen |
Adjektive | alt blau entfernt heruntergekommen |