sie zogen mit/(veraltend:) unter Gesang durch die Straßen
sie will Gesang (Singen als künstlerisches Unterrichtsfach) studieren
〈in übertragener Bedeutung:〉 (dichterisch) der Gesang des Windes
Gesamtheit der klingenden oder rhythmischen Lautäußerungen bestimmter Tiere
Grammatik
Plural selten
Beispiel
der Gesang der Vögel, Zikaden
das Gesungene in seiner charakteristischen Form; etwas zum Singen Bestimmtes; Lied
Beispiel
geistliche, weltliche Gesänge (Lieder)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
gregorianischer Gesang (einstimmiger, rhythmisch freier, unbegleiteter liturgischer Gesang der katholischen Kirche; gregorianischer Choral; benannt nach Papst Gregor I., um 540–604)
das Dichten; Dichtkunst
Gebrauch
dichterisch veraltet
Grammatik
ohne Plural
Abschnitt einer Versdichtung; Unterteilung des Epos