verstummen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Gebrauch: ⓘ
- gehoben
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ver|stum|men
Bedeutungen (2)
ⓘ-
aufhören zu sprechen, zu singen usw.
- Beispiele
-
- vor Schreck [jäh] verstummen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 das Maschinengewehr, der Lautsprecher verstummte plötzlich
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die Dichterin ist verstummt (hat aufgehört zu schreiben), ist für immer verstummt (ist gestorben)
-
(von Lauten, Geräuschen, von Hörbarem) aufhören, enden
- Beispiel
-
- das Gespräch, das Lachen, die Musik verstummte
Synonyme zu verstummen
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch verstummen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „ist“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
verstummen
Sehr häufig in Verbindung mit verstummen | |
---|---|
Substantive | Gespräch |
Verben | |
Adjektive | abrupt |
Häufig in Verbindung mit verstummen | |
Substantive | Stimme Kritiker |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit verstummen | |
Substantive | Gerücht Kritik Musik |
Verben | |
Adjektive | plötzlich augenblicklich schlagartig |
Selten in Verbindung mit verstummen | |
Substantive | Geräusch Gesang |
Verben | |
Adjektive | endgültig weitgehend allmählich gänzlich |