[genormtes] Größenverhältnis eines Gegenstandes nach Länge und Breite
Beispiele
ein mittleres Format
das Format eines Papierbogens, eines Briefumschlages
das Buch hat ein handliches Format
es waren hauptsächlich kleinere Formate (Bilder in kleinerem Format) ausgestellt
ein Briefbogen im Format DIN A4
stark ausgeprägtes Persönlichkeitsbild; außergewöhnlicher Rang aufgrund der Persönlichkeit, bedeutender Fähigkeiten o. Ä.
Grammatik
ohne Plural
Beispiele
dazu fehlt ihm das [menschliche] Format
er hat als Sportler internationales Format
sie hat Format (ist eine Persönlichkeit)
ein Mann von [außergewöhnlichem] Format
besonderes Niveau, große Bedeutung
Grammatik
ohne Plural
Beispiele
die Aufführung hatte Format
ein Theater von [großstädtischem] Format
aus den beim Schließen einer Buchdruckform zwischen die einzelnen Schriftkolumnen gelegten Eisen- oder Kunststoffstegen (Formatstegen) gebildeter Rahmen, der den gleichmäßigen Abstand der Druckseiten voneinander sichert