Formation, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Formation
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- For|ma|ti|on
Bedeutungen (5)
ⓘ-
Herausbildung durch Zusammenstellung
- Beispiel
-
- die Formation gesellschaftlicher Gruppen
-
-
bestimmte Anordnung, Aufstellung, Verteilung
- Beispiele
-
- in geschlossener Formation marschieren
- in Formation fliegen
- die Mannschaft trat in der gleichen Formation wie beim letzten Spiel an
-
für einen bestimmten militärischen Zweck oder Auftrag gebildete Truppe, Gruppe; Verband
- Beispiel
-
- die Formation der Pioniere rückte wieder ab
-
-
Gruppe, die sich zusammengeschlossen hat, die ein in bestimmter Weise strukturiertes soziales, ökonomisches o. ä. Gebilde darstellt
- Beispiele
-
- die Formation der Jungsozialisten
- diese Band gehört zu den musikalisch interessantesten deutschen Formationen
-
-
Zeitabschnitt in der Erdgeschichte, der sich hinsichtlich Fauna oder Flora von anderen unterscheidet
- Gebrauch
- Geologie
-
Folge von Gesteinsschichten, die sich in einem größeren erdgeschichtlichen Zeitraum gebildet hat
- Gebrauch
- Geologie
-
-
durch das Vorherrschen einer bestimmten Form des Wachstums, einer Lebensform gekennzeichnete Pflanzengesellschaft (z. B. Laubwald)
- Gebrauch
- Botanik
Synonyme zu Formation
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch formatio = Gestaltung; (An)ordnung
Grammatik
ⓘdie Formation; Genitiv: der Formation, Plural: die Formationen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Formation
Sehr häufig in Verbindung mit Formation | |
---|---|
Substantive | |
Verben | bilden |
Adjektive | geologisch |
Häufig in Verbindung mit Formation | |
Substantive | |
Verben | aufbieten antreten spielen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Formation | |
Substantive | |
Verben | treten |
Adjektive | geschlossen |
Selten in Verbindung mit Formation | |
Substantive | |
Verben | zusammenspielen fliegen gründen |
Adjektive | neu bizarr stark militärisch elfköpfig vielköpfig |