Fähre, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Fäh|re
Bedeutungen (2)
Info-
Wasserfahrzeug zum Transportieren, Übersetzen von Personen über einen Fluss, einen See oder eine kürzere Meeresstrecke
© MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- die Fähre legt [am Ufer] an, legt ab, fährt quer über den Strom
- mit der Fähre übersetzen
-
- Kurzform für
- Mondlandefähre
Synonyme zu Fähre
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch ver(e), zu mittelhochdeutsch vern, althochdeutsch ferian = mit dem, auf dem Schiff fahren, eigentlich Kausativ von fahren in dessen alter Bedeutung „sich bewegen“
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Fähre | die Fähren |
Genitiv | der Fähre | der Fähren |
Dativ | der Fähre | den Fähren |
Akkusativ | die Fähre | die Fähren |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Fähre
Sehr häufig in Verbindung mit Fähre | |
---|---|
Substantive | Bus |
Verben | verkehren |
Adjektive | griechisch |
Häufig in Verbindung mit Fähre | |
Substantive | Boot Zug |
Verben | |
Adjektive | freudlos überladen |
Seltener in Verbindung mit Fähre | |
Substantive | |
Verben | fahren |
Adjektive | überfüllt |
Selten in Verbindung mit Fähre | |
Substantive | Bahn |
Verben | übersetzen sinken legen anlegen kentern nehmen |
Adjektive | klein alt schnell nahe |