Fähigkeit, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Fä|hig|keit
Bedeutungen (3)
ⓘ-
geistige, praktische Anlage (6), die zu etwas befähigt; Wissen, Können, Tüchtigkeit
- Grammatik
- meist im Plural
- Beispiele
-
- jemandes geistige Fähigkeiten
- Fähigkeiten in jemandem wecken
- seine Fähigkeiten für etwas einsetzen
- an jemandes, den eigenen Fähigkeiten zweifeln
-
das Imstandesein, In-der-Lage-Sein, das Befähigtsein zu etwas, Vermögen, etwas zu tun
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- die Fähigkeit, jemanden zu überzeugen, geht ihm ab
-
durch bestimmte Anlagen (4), Eigenschaften geschaffene Möglichkeit, gewisse Funktionen zu erfüllen, gewissen Anforderungen zu genügen, etwas zu leisten
- Gebrauch
- Fachsprache
- Beispiel
-
- das Gerät hat attraktive Fähigkeiten
Synonyme zu Fähigkeit
ⓘGrammatik
ⓘdie Fähigkeit; Genitiv: der Fähigkeit, Plural: die Fähigkeiten
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Fähigkeit
Sehr häufig in Verbindung mit Fähigkeit | |
---|---|
Substantive | Kenntnis |
Verben | besitzen |
Adjektive | kognitiv |
Häufig in Verbindung mit Fähigkeit | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | hellseherisch geistig |
Seltener in Verbindung mit Fähigkeit | |
Substantive | Fertigkeit |
Verben | verfügen |
Adjektive | handwerklich |
Selten in Verbindung mit Fähigkeit | |
Substantive | Interesse Eigenschaft Bereitschaft Begabung Talent Neigung |
Verben | entwickeln erwerben ausstatten beweisen absprechen zweifeln |
Adjektive | intellektuell eigen kommunikativ schauspielerisch |