fahl
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Beispiele
- fahles Licht
- fahl vor Entsetzen sein
- <in übertragener Bedeutung>: ein fahles (schwaches) Lächeln
Synonyme zu fahl
- aschfahl, blass, blass[gesichtig], blässlich, bleich, blutleer, farblos, grau, kalkig, weiß [wie die Wand]; (gehoben) abgeblasst, erblasst, erbleicht, wächsern; (umgangssprachlich) bleichgesichtig, käseweiß, käsig, milchgesichtig; (emotional verstärkend) kalkweiß, kreideblass, kreidebleich, kreideweiß; (Medizin) anämisch, livid
- abgetönt, blass, dezent, gedämpft, gedeckt, hell, kalt, matt, mild, pastellen, pastellfarben, trübe, verblasst, verhalten, verschossen, verwaschen, wässrig, zart; (bildungssprachlich) morbid; (veraltend) flau
Aussprache
Herkunft
Grammatik
Steigerungsformen
Positiv | fahl |
---|---|
Komparativ | fahler |
Superlativ | am fahlsten |
Starke Beugung
(ohne Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | - | fahler | - | fahle | - | fahles | - | fahle |
Genitiv | - | fahlen | - | fahler | - | fahlen | - | fahler |
Dativ | - | fahlem | - | fahler | - | fahlem | - | fahlen |
Akkusativ | - | fahlen | - | fahle | - | fahles | - | fahle |
Schwache Beugung
(mit bestimmtem Artikel)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | Artikel | Adjektiv | |
Nominativ | der | fahle | die | fahle | das | fahle | die | fahlen |
Genitiv | des | fahlen | der | fahlen | des | fahlen | der | fahlen |
Dativ | dem | fahlen | der | fahlen | dem | fahlen | den | fahlen |
Akkusativ | den | fahlen | die | fahle | das | fahle | die | fahlen |
Gemischte Beugung
(mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)Singular | Plural | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maskulinum | Femininum | Neutrum | Maskulinum/Femininum/Neutrum | |||||
Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | Artikel- wort | Adjektiv | |
Nominativ | kein | fahler | keine | fahle | kein | fahles | keine | fahlen |
Genitiv | keines | fahlen | keiner | fahlen | keines | fahlen | keiner | fahlen |
Dativ | keinem | fahlen | keiner | fahlen | keinem | fahlen | keinen | fahlen |
Akkusativ | keinen | fahlen | keine | fahle | kein | fahles | keine | fahlen |