Defizit, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- De|fi|zit
Bedeutungen (2)
ⓘ-
- Beispiele
-
- ein Defizit in der Kasse, in der Außenhandelsbilanz haben
- das Defizit decken
-
Mangel
- Beispiele
-
- ein Defizit an Nährstoffen
- ein Defizit an Liebe (ein zu geringes Maß an Zuwendung)
Synonyme zu Defizit
ⓘHerkunft
ⓘfranzösisch déficit < lateinisch deficit = es fehlt, zu: deficere = abnehmen; fehlen, zu: de- = von – weg und facere = machen
Grammatik
ⓘdas Defizit; Genitiv: des Defizits, Plural: die Defizite
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Defizit
Sehr häufig in Verbindung mit Defizit | |
---|---|
Substantive | Überschuss Mangel |
Verben | ausgleichen |
Adjektive | strukturell |
Häufig in Verbindung mit Defizit | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Defizit | |
Substantive | Versäumnis Problem Einschränkung |
Verben | |
Adjektive | erheblich |
Selten in Verbindung mit Defizit | |
Substantive | Schwäche Lücke Erfolg |
Verben | aufweisen beheben abbauen beseitigen betragen geben weisen |
Adjektive | übermäßig hoch jährlich kognitiv sprachlich spielerisch |