Überschuss, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Über|schuss
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Ertrag von etwas nach Abzug der Unkosten; Reingewinn; Plus (1)
- Beispiel
-
- hohe Überschüsse erzielen, haben
-
über den eigentlichen Bedarf, über ein bestimmtes Maß hinausgehende Menge von etwas
- Beispiele
-
- es besteht ein Überschuss an Fachkräften
- seinen Überschuss an Temperament loswerden
Synonyme zu Überschuss
ⓘHerkunft
ⓘursprünglich Kaufmannssprache; mittelhochdeutsch überschuʒ = über etwas Hinausragendes
Wussten Sie schon?
ⓘ- Die Schreibung dieses Wortes wurde 1996 geändert (Beispiele zur neuen Rechtschreibung).
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Überschuss
Sehr häufig in Verbindung mit Überschuss | |
---|---|
Substantive | |
Verben | erwirtschaften |
Adjektive | hoch |
Häufig in Verbindung mit Überschuss | |
Substantive | |
Verben | erzielen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Überschuss | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Überschuss | |
Substantive | |
Verben | produzieren betragen steigen ausweisen klettern steigern |
Adjektive | leicht gering deutlich satt utopisch gewaltig landwirtschaftlich |