Schwäche, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Schwä|che
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
fehlende körperliche Kraft; Mangel an körperlicher Stärke; [plötzlich auftretende] Kraftlosigkeit
- Grammatik
- Plural selten
- Beispiele
-
- eine allgemeine Schwäche überkam, befiel sie
- sie hat die Schwäche überwunden
- er ist vor Schwäche umgefallen, zusammengebrochen
-
fehlende körperliche Funktionsfähigkeit, mangelnde Fähigkeit zu wirken, seine Funktion auszuüben
- Grammatik
- Plural selten
- Beispiele
-
- eine Schwäche des Herzens
- die Schwäche seiner Augen nahm zu
-
-
-
charakterliche, moralische Unvollkommenheit, Unzulänglichkeit; nachteilige menschliche Eigenschaft, Eigenheit
- Beispiele
-
- jeder hat seine kleinen, verzeihlichen Schwächen
- jemandes Schwächen ausnutzen
- er kannte seine eigenen Schwächen
- einer Schwäche nachgeben
-
Mangel an Können, Begabung [auf einem bestimmten Gebiet], an Beherrschung einer Sache
- Beispiele
-
- die militärische Schwäche eines Gegners
- seine Schwäche in Mathematik
-
-
besondere Vorliebe, die jemand für jemanden, etwas hat, große Neigung zu jemandem, etwas
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- seine Schwäche für schöne Frauen, für Abenteuer, für teure Kleidung
- er hat eine Schwäche für meine Frau
-
etwas, was bei einer Sache als Mangel (2) empfunden wird; nachteilige Eigenschaft
- Beispiele
-
- sprachliche, inhaltliche Schwächen eines Werkes
- die entscheidende Schwäche dieses Systems ist seine Kompliziertheit
Synonyme zu Schwäche
ⓘGrammatik
ⓘdie Schwäche; Genitiv: der Schwäche, Plural: die Schwächen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Schwäche
Sehr häufig in Verbindung mit Schwäche | |
---|---|
Substantive | Stärke |
Verben | zeigen |
Adjektive | menschlich |
Häufig in Verbindung mit Schwäche | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Schwäche | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | anhaltend strukturell |
Selten in Verbindung mit Schwäche | |
Substantive | Fehler Unzulänglichkeit Mangel Verletzlichkeit Unbeholfenheit Unsicherheit Vorliebe |
Verben | auslegen offenbaren ausnutzen erkennen aufweisen kennen eingestehen |
Adjektive | eigen groß eklatant konjunkturell körperlich |