Einbuße, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Einbuße
- Lautschrift
-
[ˈaɪ̯nbuːsə]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ein|bu|ße
Bedeutung
ⓘ[Schädigung durch] Verlust; Beeinträchtigung besonders durch Schwinden, Minderung, Vernichtung, Entzug von etwas
- Beispiele
-
- eine empfindliche Einbuße an Prestige
- schwere [finanzielle] Einbußen hinnehmen müssen, erleiden, erfahren
Synonyme zu Einbuße
ⓘGrammatik
ⓘdie Einbuße; Genitiv: der Einbuße, Plural: die Einbußen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Einbuße
Sehr häufig in Verbindung mit Einbuße | |
---|---|
Substantive | |
Verben | hinnehmen |
Adjektive | finanziell |
Häufig in Verbindung mit Einbuße | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Einbuße | |
Substantive | |
Verben | erleiden |
Adjektive | erheblich deutlich |
Selten in Verbindung mit Einbuße | |
Substantive | |
Verben | verzeichnen rechnen befürchten bedeuten fürchten drohen |
Adjektive | stark empfindlich kräftig leicht drastisch |