tierisch
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- tie|risch
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
ein Tier, Tiere betreffend; einem Tier, Tieren eigen; für Tiere charakteristisch
- Beispiel
-
- tierische Organismen, Parasiten
-
von einem Tier, von Tieren stammend, herrührend; animalisch (a)
- Beispiel
-
- tierisches Fett
-
-
nicht dem Wesen, den Vorstellungen von einem Menschen entsprechend; dumpf, triebhaft; roh, grausam
- Gebrauch
- oft abwertend
- Beispiele
-
- tierisches Verlangen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 (salopp) das ist ja wirklich tierisch (unverschämt, frech)
- sein Benehmen war tierisch
-
-
sehr groß, sehr stark; mächtig
- Gebrauch
- salopp
- Beispiel
-
- tierischen Durst, Hunger haben
-
sehr, ungeheuer, in starkem Maße
- Gebrauch
- salopp
- Grammatik
- intensivierend bei Adjekiven und Verben
- Beispiel
-
- hier ist es tierisch kalt
-
Synonyme zu tierisch
ⓘ- auffallend, aufs Äußerste, ausgemacht, ausgesprochen
Herkunft
ⓘfür mittelhochdeutsch tierlich
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
tierisch
Sehr häufig in Verbindung mit tierisch | |
---|---|
Substantive | Zelle |
Verben | freuen |
Adjektive | pflanzlich |
Häufig in Verbindung mit tierisch | |
Substantive | |
Verben | bellen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit tierisch | |
Substantive | Ernst |
Verben | nerven |
Adjektive | menschlich |
Selten in Verbindung mit tierisch | |
Substantive | Gewebe Fett Eiweiß Produkt Organismus Ursprung |
Verben | regen machen tun haben gehen |
Adjektive | fett mineralisch lieb mikrobiell laut kultiviert |