Gewebe, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ge|we|be
Bedeutungen (2)
ⓘ-
in bestimmter Weise gewebter, aus sich kreuzenden Fäden bestehender Stoff
- Beispiele
-
- ein feines, grobes, festes, synthetisches Gewebe
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 sich im Gewebe (Netz) seiner Lügen verstricken
-
Verband von Zellen annähernd gleicher Bauart und gleicher Funktion
- Gebrauch
- Biologie, Medizin
- Beispiele
-
- pflanzliches, tierisches, gesundes Gewebe
- Gewebe verpflanzen, untersuchen
- krankes Gewebe wegschneiden
Grammatik
ⓘdas Gewebe; Genitiv: des Gewebes, Plural: die Gewebe
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Gewebe
Sehr häufig in Verbindung mit Gewebe | |
---|---|
Substantive | Organ |
Verben | schädigen |
Adjektive | lymphatisch tierisch |
Häufig in Verbindung mit Gewebe | |
Substantive | Zelle |
Verben | eindringen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Gewebe | |
Substantive | |
Verben | straffen zerstören |
Adjektive | gesund körpereigen umliegend |
Selten in Verbindung mit Gewebe | |
Substantive | Blut Körperflüssigkeit Flüssigkeit Knochen Organismus Zelltyp |
Verben | bilden wandern züchten entnehmen |
Adjektive | peripher pflanzlich weich |