schwächen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- schwä|chen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
der körperlichen Kräfte berauben; kraftlos, schwach (1) machen; entkräften (1)
- Beispiele
-
- das Fieber hat ihn geschwächt
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 den Gegner durch fortgesetzte Angriffe schwächen
- ein geschwächtes Immunsystem
-
seiner Wirksamkeit berauben; in seiner Wirkung herabsetzen, mindern; weniger wirkungsvoll machen
- Beispiele
-
- jemandes Macht schwächen
- der Fehlschlag schwächte seine Position
Synonyme zu schwächen
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch swechen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
schwächen
Sehr häufig in Verbindung mit schwächen | |
---|---|
Substantive | Immunsystem |
Verben | |
Adjektive | entscheidend |
Häufig in Verbindung mit schwächen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | weit |
Seltener in Verbindung mit schwächen | |
Substantive | Position |
Verben | |
Adjektive | nachhaltig empfindlich |
Selten in Verbindung mit schwächen | |
Substantive | Verhandlungsposition Wachstum Abwehrkraft Konjunktur Körper Wirtschaft |
Verben | |
Adjektive | stark deutlich körperlich unnötig |