hinlegen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
hinlegen
- Lautschrift
-
[ˈhɪnleːɡn̩]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- hin|le|gen
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
etwas an eine bestimmte Stelle legen
- Beispiel
-
- jemand hatte [ihr] einen anderen Schlüssel hingelegt
-
(eine beträchtliche Summe) bezahlen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- dafür musste er 1 000 Euro hinlegen
-
aus der Hand legen, weglegen
- Beispiele
-
- leg das Messer sofort hin!
- den Hörer hinlegen (auflegen)
-
jemanden an eine bestimmte Stelle legen, betten; auf ein Lager legen, zur Ruhe legen
- Beispiele
-
- sie trugen den Verletzten an den Straßenrand und legten ihn hin
- ein Kind hinlegen (schlafen legen)
-
zu Fall bringen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- unpersönlich
- Beispiel
-
- draußen war es so glatt, dass es mich beinahe hingelegt hätte (dass ich beinahe gestürzt wäre)
-
-
-
sich an eine bestimmte Stelle legen
- Grammatik
- sich hinlegen
- Beispiele
-
- sich flach auf den Erdboden hinlegen
- (militärischer Befehl) hinlegen!
-
sich schlafen legen; sich auf ein Lager, zur Ruhe legen
- Grammatik
- sich hinlegen
- Beispiele
-
- sich zeitig hinlegen
- (gehoben) sich zum Sterben hinlegen (krank werden und sterben)
-
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- sich hinlegen
- Beispiel
-
- sich lang, der Länge nach hinlegen
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- da legst du dich [lang] hin (umgangssprachlich: da bin ich bzw. ist man völlig überrascht)
-
zum Geschlechtsverkehr bereit sein
- Gebrauch
- salopp
- Grammatik
- sich hinlegen
- Beispiel
-
- gegen Geld hat sie sich für ihn hingelegt
-
-
mustergültig, gekonnt ausführen, darbieten
- Gebrauch
- salopp
- Beispiele
-
- ein perfektes Gitarrensolo hinlegen
- eine großartige Leistung hinlegen
Synonyme zu hinlegen
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
hinlegen
Sehr häufig in Verbindung mit hinlegen | |
---|---|
Substantive | Start |
Verben | |
Adjektive | flach |
Häufig in Verbindung mit hinlegen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit hinlegen | |
Substantive | Auftritt Fehlstart Karriere Bruchlandung |
Verben | |
Adjektive | kurz gleich einfach |
Selten in Verbindung mit hinlegen | |
Substantive | Bauchlandung Vollbremsung Mark |
Verben | |
Adjektive | eben lang richtig |