bescheiden
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- bescheiden (Adjektiv)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- be|schei|den
Bedeutungen (4)
ⓘ-
sich begnügen
- Gebrauch
- gehoben
- Grammatik
- sich bescheiden
- Beispiel
-
- sich mit wenigem bescheiden
-
zuteilwerden lassen
- Herkunft
- mittelhochdeutsch bescheiden, zu scheiden
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- ihm war kein Erfolg beschieden
-
an einen bestimmten Ort kommen lassen; beordern
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- sie wurde zum Chef nach Berlin beschieden
-
jemandem behördlicherseits eine Entscheidung über etwas mitteilen
- Herkunft
- mittelhochdeutsch bescheiden, zu scheiden
- Gebrauch
- Amtssprache
- Beispiel
-
- der Antrag wurde abschlägig beschieden (wurde abgelehnt)
Synonyme zu bescheiden
ⓘ- sich begnügen, sich beschränken, sich einschränken, keine Ansprüche stellen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
bescheiden
Sehr häufig in Verbindung mit bescheiden | |
---|---|
Substantive | Erfolg |
Verben | |
Adjektive | abschlägig |
Häufig in Verbindung mit bescheiden | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit bescheiden | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | positiv |
Selten in Verbindung mit bescheiden | |
Substantive | Glück Schicksal Antrag Gericht Zukunft Richter Anspruch |
Verben | |
Adjektive | negativ relativ recht hübsch hemmungslos knapp |