Bescheidenheit, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Bescheidenheit
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Be|schei|den|heit
Bedeutung
ⓘbescheidenes Wesen, bescheidene Art; Genügsamkeit
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- aus Bescheidenheit im Hintergrund bleiben
- keine falsche Bescheidenheit!
Synonyme zu Bescheidenheit
ⓘ- Anspruchslosigkeit, Bedürfnislosigkeit, bescheidene Art, bescheidenes Wesen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch bescheidenheit = Verstand, Einsicht; (richterlicher) Bescheid, Zuerkennung
Grammatik
ⓘdie Bescheidenheit; Genitiv: der Bescheidenheit, Plural: die Bescheidenheiten (Plural selten)
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Bescheidenheit
falsch
üben
neu
architektonisch
persönlich
ungewohnt
Sparsamkeit
Geduld
Einfachheit
ansagen
zwingen
predigen
ausrufen
Sehr häufig in Verbindung mit Bescheidenheit | |
---|---|
Substantive | Zurückhaltung |
Verben | üben |
Adjektive | falsch |
Häufig in Verbindung mit Bescheidenheit | |
Substantive | Demut |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Bescheidenheit | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | neu |
Selten in Verbindung mit Bescheidenheit | |
Substantive | Sparsamkeit Fleiß Geduld Integrität Einfachheit Großzügigkeit |
Verben | ansagen lehren zwingen mahnen predigen lernen ausrufen |
Adjektive | architektonisch ostentativ persönlich schwäbisch ungewohnt sprichwörtlich |