bescheinigen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- be|schei|ni|gen
Bedeutung
ⓘschriftlich bestätigen
- Beispiele
-
- den Empfang des Geldes bescheinigen
- sich die Überstunden bescheinigen lassen
- unterschrieben und bescheinigt
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 ihr wurde in zahlreichen Lobreden eine gute Leistung bescheinigt
Synonyme zu bescheinigen
ⓘHerkunft
ⓘim 17. Jahrhundert = offenbaren, beweisen, zu Schein in der Bedeutung „beweisende Urkunde“
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
bescheinigen
Sehr häufig in Verbindung mit bescheinigen | |
---|---|
Substantive | Gutachter |
Verben | |
Adjektive | schriftlich |
Häufig in Verbindung mit bescheinigen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit bescheinigen | |
Substantive | Schuldfähigkeit Qualität Buchführung |
Verben | |
Adjektive | gegenseitig |
Selten in Verbindung mit bescheinigen | |
Substantive | Kritiker Unbedenklichkeit Gutachten Arzt |
Verben | |
Adjektive | schnell gleichzeitig |