Fleiß, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Fleiß
Bedeutungen (2)
Info- strebsames und unermüdliches Arbeiten; ernsthafte und beharrliche Beschäftigung mit einer Sache
- Beispiel
- sein Fleiß trug Früchte, wurde belohnt
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
- ohne Fleiß kein Preis! (nur bei entsprechendem Fleiß stellt sich der Erfolg ein)
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
- mit Fleiß (veraltend, noch landschaftlich: absichtlich, vorsätzlich)
Synonyme zu Fleiß
Info- Arbeitseifer, Arbeitsfreude, Beflissenheit, Bienenfleiß, Eifer, Eifrigkeit, Emsigkeit, Strebsamkeit; (umgangssprachlich) Ameisenfleiß; (süddeutsch, schweizerisch umgangssprachlich) Schaffigkeit; (veraltend) Arbeitsamkeit; (veraltet) Applikation, Diligenz
Herkunft
Infomittelhochdeutsch vlīʒ, althochdeutsch flīʒ, ursprünglich = (Wett)streit, Herkunft ungeklärt; vgl. altenglisch gleichbedeutend flīt
Grammatik
InfoSingular | |
---|---|
Nominativ | der Fleiß |
Genitiv | des Fleißes |
Dativ | dem Fleiß |
Akkusativ | den Fleiß |