Vorfall, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Vor|fall
Bedeutungen (2)
ⓘ-
plötzlich eintretendes [für die Beteiligten unangenehmes] Ereignis, Geschehen
- Beispiele
-
- ein merkwürdiger, peinlicher, beunruhigender Vorfall
- der Vorfall ereignete sich auf dem Marktplatz
- wer hat den Vorfall beobachtet?
- sie maß dem Vorfall keine Bedeutung bei
-
- Gebrauch
- Medizin
Grammatik
ⓘder Vorfall; Genitiv: des Vorfalles, Vorfalls, Plural: die Vorfälle
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Vorfall
Sehr häufig in Verbindung mit Vorfall | |
---|---|
Substantive | |
Verben | ereignen |
Adjektive | ähnlich |
Häufig in Verbindung mit Vorfall | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Vorfall | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | antisemitisch derartig tragisch |
Selten in Verbindung mit Vorfall | |
Substantive | |
Verben | bedauern untersuchen melden beobachten informieren schildern bestätigen |
Adjektive | peinlich rechtsextremistisch rechtsradikal jung |