Vision, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Vi|si|on
Bedeutungen (3)
Info-
übernatürliche Erscheinung als religiöse Erfahrung
- Beispiel
-
- die Visionen der Apokalypse
-
optische Halluzination
- Beispiel
-
- sie hat öfter Visionen
-
in jemandes Vorstellung besonders in Bezug auf Zukünftiges entworfenes Bild
- Beispiele
-
- die Vision eines geeinten Europas, vom Übermenschen
- sie wollte ihre künstlerische, politische Vision verwirklichen
- Visionen für das 21. Jahrhundert
Synonyme zu Vision
Info- Augentäuschung, Bild der Fantasie, Einbildung, Erscheinung
Herkunft
Infomittelhochdeutsch vision, visiun = Traumgesicht; Erscheinung < lateinisch visio (Genitiv: visionis) = das Sehen; Anblick; Erscheinung, zu: visum, Visage
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Vision | die Visionen |
Genitiv | der Vision | der Visionen |
Dativ | der Vision | den Visionen |
Akkusativ | die Vision | die Visionen |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Vision
Sehr häufig in Verbindung mit Vision | |
---|---|
Substantive | Traum |
Verben | entwickeln |
Adjektive | tödlich |
Häufig in Verbindung mit Vision | |
Substantive | Utopie Idee |
Verben | verwirklichen |
Adjektive | apokalyptisch |
Seltener in Verbindung mit Vision | |
Substantive | Realität |
Verben | entwerfen |
Adjektive | kühn |
Selten in Verbindung mit Vision | |
Substantive | Konzept Strategie Ziel Wirklichkeit |
Verben | brauchen fehlen umsetzen computern realisieren |
Adjektive | düster prophetisch klar utopisch politisch |