Wirklichkeit, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Wirk|lich|keit
Bedeutung
ⓘ[alles] das, Bereich dessen, was als Gegebenheit, Erscheinung wahrnehmbar, erfahrbar ist
- Beispiele
-
- die raue, harte, heutige, gesellschaftliche, politische Wirklichkeit
- die graue Wirklichkeit des Alltags
- sein Traum ist Wirklichkeit geworden (hat sich verwirklicht)
- die Wirklichkeit verfälschen, entstellen, verklären
- unsere Erwartungen blieben hinter der Wirklichkeit zurück (erfüllten sich nicht ganz)
- in Wirklichkeit (wie sich die Dinge verhalten) ist alles ganz anders
- sich mit der Wirklichkeit auseinandersetzen
Synonyme zu Wirklichkeit
ⓘHerkunft
ⓘspätmittelhochdeutsch wirkelicheit
Grammatik
ⓘdie Wirklichkeit; Genitiv: der Wirklichkeit, Plural: die Wirklichkeiten
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Wirklichkeit
Sehr häufig in Verbindung mit Wirklichkeit | |
---|---|
Substantive | Anspruch |
Verben | klaffen |
Adjektive | gesellschaftlich rau |
Häufig in Verbindung mit Wirklichkeit | |
Substantive | Traum |
Verben | entsprechen |
Adjektive | sozial |
Seltener in Verbindung mit Wirklichkeit | |
Substantive | Wunsch |
Verben | sehen abbilden |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Wirklichkeit | |
Substantive | Fiktion Fantasie Ideal Wahn Mythos |
Verben | umsetzen zurückholen einholen |
Adjektive | grausam historisch wirklich politisch empirisch |