Spezialist, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Spe|zi|a|list
Bedeutungen (2)
ⓘ-
männliche Person, die auf einem bestimmten [Fach]gebiet über besondere Kenntnisse, Fähigkeiten verfügt
- Beispiele
-
- ein Spezialist in Finanzsachen
- frag doch mal einen Spezialisten
-
Spezialist der Chirurgie - © MEV Verlag, Augsburg - Gebrauch
- volkstümlich
- Beispiele
-
- zum Spezialisten gehen
- der Hausarzt hat sie zum Spezialisten überwiesen
Synonyme zu Spezialist und Spezialistin
ⓘGrammatik
ⓘder Spezialist; Genitiv: des Spezialisten, Plural: die Spezialisten
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Spezialist
ausgewiesen
gelten
ausländisch
aufsuchen
anerkannt
qualifiziert
gefragt
Experte
Rechtsanwalt
Arzt
suchen
arbeiten
Sehr häufig in Verbindung mit Spezialist | |
---|---|
Substantive | Generalist |
Verben | gelten |
Adjektive | ausgewiesen |
Häufig in Verbindung mit Spezialist | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | extern |
Seltener in Verbindung mit Spezialist | |
Substantive | Spezialistin |
Verben | aufsuchen beschäftigen |
Adjektive | ausländisch |
Selten in Verbindung mit Spezialist | |
Substantive | Führungskraft Experte Manager Rechtsanwalt Anwalt Arzt |
Verben | brauchen suchen untersuchen arbeiten ausbilden |
Adjektive | anerkannt gesucht qualifiziert amerikanisch gefragt |