Rechtsanwalt, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Rechts|an|walt
Bedeutung
InfoJurist mit staatlicher Zulassung als Berater und Vertreter in Rechtsangelegenheiten, besonders auch Prozessen; Anwalt (Berufsbezeichnung)

- Abkürzung
- RA
- Beispiele
-
- er ist Rechtsanwalt und Notar
- [sich] einen Rechtsanwalt nehmen
- sich durch einen Rechtsanwalt [vor Gericht] vertreten lassen
Synonyme zu Rechtsanwalt und Rechtsanwältin
InfoGrammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Rechtsanwalt | die Rechtsanwälte |
Genitiv | des Rechtsanwaltes, Rechtsanwalts | der Rechtsanwälte |
Dativ | dem Rechtsanwalt | den Rechtsanwälten |
Akkusativ | den Rechtsanwalt | die Rechtsanwälte |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Rechtsanwalt
Berliner
Notar
erhalten
Wiener
Frankfurter
Bremer
Wirtschaftsprüfer
Rechtsanwältin
Journalist
einschalten
zulassen
erklären
Sehr häufig in Verbindung mit Rechtsanwalt | |
---|---|
Substantive | Steuerberater Notar |
Verben | sagen |
Adjektive | Berliner |
Häufig in Verbindung mit Rechtsanwalt | |
Substantive | Arzt |
Verben | erhalten |
Adjektive | Hamburger |
Seltener in Verbindung mit Rechtsanwalt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Rechtsanwalt | |
Substantive | Wirtschaftsprüfer Richter Rechtsanwältin Patentanwalt Journalist |
Verben | beauftragen einschalten vertreten zulassen arbeiten erklären |
Adjektive | Wiener Stuttgarter Frankfurter dienstleistend Bremer gelernt |