aufsuchen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- auf|su|chen
Bedeutungen (2)
Info- sich zu jemandem, an einen bestimmten Ort begeben
- Beispiele
- Freunde [in ihrer Wohnung] aufsuchen
- sie muss einen Arzt aufsuchen (konsultieren)
- die Toilette aufsuchen
- ein Café aufsuchen
- früh das Bett aufsuchen (gehoben; zu Bett gehen)
- am Boden Befindliches aufsammeln
- Gebrauch
- selten
- Beispiel
- Geldstücke [vom Boden] aufsuchen
- (in einem Buch blätternd) eine bestimmte Textstelle o. Ä. suchen
- Beispiel
- eine Adresse im Telefonbuch, eine Textstelle aufsuchen
Synonyme zu aufsuchen
Info- besichtigen, besuchen, sich blicken lassen, einen Besuch abstatten/machen, sich hinbegeben, hingehen, [hin]kommen, wiedersehen, zu Besuch kommen; (gehoben) sich bemühen, frequentieren, seine Aufwartung machen; (gehoben, oft ironisch) beehren; (bildungssprachlich) konsultieren; (umgangssprachlich) auf die Bude rücken, auf einen Sprung vorbeigehen/vorbeikommen, das Haus/die Bude einrennen, hereinschauen, hereinschneien, hereinsehen, pilgern, vorbeigehen, vorbeikommen, vorbeischauen, vorbeisehen; (scherzhaft) überfallen; (landschaftlich) sich belaufen; (bildungssprachlich veraltend) Visite machen; (gehoben veraltet) aufwarten; (Papierdeutsch, oft auch gehoben) sich begeben
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich suche auf | ich suche auf | – |
du suchst auf | du suchest auf | such auf, suche auf! | |
er/sie/es sucht auf | er/sie/es suche auf | – | |
Plural | wir suchen auf | wir suchen auf | – |
ihr sucht auf | ihr suchet auf | sucht auf! | |
sie suchen auf | sie suchen auf | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich suchte auf | ich suchte auf |
du suchtest auf | du suchtest auf | |
er/sie/es suchte auf | er/sie/es suchte auf | |
Plural | wir suchten auf | wir suchten auf |
ihr suchtet auf | ihr suchtet auf | |
sie suchten auf | sie suchten auf |
Partizip I | aufsuchend |
---|---|
Partizip II | aufgesucht |
Infinitiv mit zu | aufzusuchen |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
aufsuchen
Sehr häufig in Verbindung mit aufsuchen | |
---|---|
Substantive | Arzt |
Verben | |
Adjektive | persönlich |
Häufig in Verbindung mit aufsuchen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | regelmäßig |
Seltener in Verbindung mit aufsuchen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit aufsuchen | |
Substantive | Toilette Ort Hausarzt Beratungsstelle Psychiater Büro Örtchen |
Verben | |
Adjektive | häufig gelegentlich freiwillig heimlich bewusst erneut |